So sei nun Lob gesungen

Weihnachtsoratorium von Marcel Schmid

Sonntag, 18. Dezember 2022 17 Uhr
Evang. Kirche Heiligkreuz St. Gallen

„So sei nun Lob gesungen“ steht als Überschrift über dem ganzen Werk. Den zentralen Teil bildet die Verkündigungsszene an die Hirten, die vom Chor, dem Evanglisten und dem lieblich besetzten Solo-Sopran vorgetragen wird. Darauf folgt ein strahlendes Gloria und eine fröhliche Hirtenmusik. Lebhafte Choreinwürfe führen die Handlung fort, die immer wieder zu den einprägsamen, von der Orgel begleiteten Rezitativen des Tenors zurückkehrt und schliesslich im schönen alten Lied Freu dich Erd‘ und Sternenkleid ausklingt.

Es singen

Stéphanie Oertli, Sopran
Christof Breitenmoser, Tenor
Amadeus Bärtsch, Bariton

Es spielen

Daniel Treyer, Violine
Béatrice Rogger, Flöte
Christian Wenk, Klarinette
Marianne Leuenberger, Cello
Mirjam Gamma, Orgel

Bachcollegium St. Gallen
unter der Leitung von

Marcel Schmid

MAGNIFICAT (Uraufführung)

Marcel Schmid hat die Worte aus dem Lukas-Evangelium ein weiteres Mal in Musik gesetzt. Für die Umsetzung von Macht und Herrschaftsanspruch wählte er eine zeitnahe Tonsprache, Versöhnung und Gnade hingegen erklingen eher harmonisch, in weihnächtlichem Klang. Die Uraufführung des Werkes durch den vierstimmigen Chor wird von Streichquartett und Flöte begleitet, einige Aussagen  werden von Solostimmen aus dem Chor vorgetragen.

Andreas HammerschmidtW
Meine Seele erhebt den Herren

Dietrich BuxtehudeW
Magnificat anima mea

Johann Sebastian BachW
Orgelkonzert a-moll
„Vivaldi-Konzert“

Marcel Schmid
Magnificat
(Uraufführung)

Bach-Collegium St. Gallen

Annelise Bolt, Stephanie Roth, Sopran | Peter Walser, Bass

Instrumentalensemble

Marie-Thérèse Schönenberger, Orgel

Marcel Schmid, Leitung


Sonntag, 5. Januar 2020, 17 Uhr
Neu St. Johanner Konzerte
Klosterkirche Neu St. Johann
Eintritt frei – Kollekte

Sonntag, 12. Januar 2020, 17 Uhr
Evang. Kirche Heiligkreuz
St. Gallen
Eintritt frei – Kollekte


Weiterlesen →